Arthur Holitscher, Else Meidner, Druckgrafik, um 1926

Der in Budapest geborene Schriftsteller und Journalist Arthur Holitscher (1869-1941) wurde unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges und der russischen Revolution zum radikalen Pazifisten und Sozialisten. Gemeinsam mit Erwin Piscator und anderen gründete er das Proletarische Theater. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten und seiner jüdischen Herkunft mußte er 1933 Deutschland verlassen. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in einem Wohnheim der Heilsarmee in Genf.

Objektdetails

Titel

Arthur Holitscher

Künstler*in / Hersteller*in

Else Meidner

Datierung

um 1926

Objektbezeichnung

Druckgrafik

Sammlungsbereich

JMF Kunst

Ort

Berlin

Maße

31,4 x 22,5 cm, 19 x 12,9 cm

Material / Technik

Radierung und Kaltnadel

Literatur

Ludwig und Else Meidner, hrsg. v. Georg Heuberger: Jüdisches Museum Frankfurt, Frankfurt am Main 2002.

Bildlizenz

Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0

Erwerbsdatum

23.07.2001

Vorbesitz

- 2001: erworben als Teil des künstlerischen Nachlasses von Else Meidner

Inventarnummer

JMF2001-0008 III/044

Jetzt ausgestellt

Ludwig und Else Meidner, 2002

Jüdisches Museum Frankfurt

2002