
Laut der Tora starb Abraham „alt und lebenssatt“ im Alter von 175 Jahren. Seine Söhne begruben ihn in der Höhle Machpela bei Hebron, die Abraham zuvor als Familienbegräbnisstätte erworben hatte.
Objektdetails
Titel |
Bild zu der Geschichte Abrahams "Es verschied Abraham und starb in einem glücklichen Alter" (K.25, V.8) aus der Mappe "Die Bibel, das Erste Buch Mose" |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Hermann Fechenbach |
Datierung |
1927 |
Objektbezeichnung |
Holzschnitt |
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
Ort |
Deutschland |
Material / Technik |
Holzschnitt auf Seidenpapier |
Bildlizenz |
Jüdisches Museum Frankfurt, CC BY SA 4.0 |
Inventarnummer |
JMF1998-0006-063 |
---|
Jetzt ausgestellt
Im Angesicht des Todes
Jüdisches Museum Frankfurt, Wechselausstellungsraum