
Das Nachschlagewerk eines jeden Münzhändlers und -sammlers war im 18. Jahrhundert das "Vollständige Thaler-Cabinet" des Numismatikers David Samuel von Madai. In diesem umfassenden Werk befinden sich Abbildungen von Münzen mit Beschreibungen und historischen Erläuterungen. Mayer Amschel Rothschild verkaufte seine Münzen über einen Bestellkatalog ohne Abbildungen. In diesem Katalaog verwies er auf das "Thaler-Cabinet" von Madai, so dass sich die Kunden dort umfassend informieren konnten. Dank dieser neuen Geschäftsidee musste Rothschild seine Ware nicht zur Ansicht verschicken oder vor Ort präsentieren. Dies ersparte im eine Schaukammer, Reise- und Transportkosten.
Objektdetails
Titel |
Das Thaler-Cabinet |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
David Samuel (von) Madai |
Datierung |
1765 - 1774 |
Objektbezeichnung |
Buch |
Sammlungsbereich |
JMF Bibliothek |
Ort |
Kaliningrad |
Maße |
geschlossen 20 x 25,5 x 4 cm |
Material / Technik |
Buchdruck auf Papier |
Bildlizenz |
Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY-SA 4.0 |
Erwerbsdatum |
2015 |
---|---|
Inventarnummer |
JMF-BIB 20674 |
Ausgestellt |
Rothschild-Palais 1. Etage, Die Familie Rothschild, Kabinett 1 |
---|