Der zerbrochene Krug / La Chruche cassée, aus der Mappe Entre Chien et Loup, Léo (Leopold) Maillet, Radierung, 1971

Die Vorlage für diese Radierung, ein Ölgemälde, schuf Léo Maillet im März 1942. Obwohl die deutsche Wehrmacht die in der "freien Zone" Frankreichs gelegene Provence noch nicht besetzt hatte, erfassten den Künstler Unruhe und düstere Vorahnungen. Als er einen Krug mit Mandelzweigen auf den Fenstersims stellte, um ihn zu malen, schien ihm das Motiv uninteressant. Als jedoch ein Windstoß den Krug umstieß und er auf dem Boden zerbrach, berührte ihn dieses "Stillleben der Zerbrochenheit", das er sofort zeichnete und malte.

Objektdetails

Titel

Der zerbrochene Krug / La Chruche cassée, aus der Mappe Entre Chien et Loup

Künstler*in / Hersteller*in

Léo (Leopold) Maillet

Datierung

1971

Objektbezeichnung

Radierung

Sammlungsbereich

JMF Kunst

Ort

Verscio

Maße

64 x 39,3 cm

Material / Technik

Radierungen auf Zerkall-Bütten

Bildlizenz

© Nachlass Léo Maillet: Daniel Maillet und Nikolaus Mayer, Foto: Jüdisches Museum Frankfurt

Erwerbsdatum

2. Juni 2012

Inventarnummer

JMF2012-0006-0001

Jetzt ausgestellt

Léo Maillet. Der zerbrochene Spiegel (zweite Hängung)

Jüdisches Museum Frankfurt, Dauerausstellung, Raum "Kunst und Exil"