
In diesem Aquarell verbindet Meidner die Darstellung eines weiblichen Aktes mit der Präsenz eines Todesengels. Die Figuren sind einander in intimer Spannung zugewandt. Ein Besucher unserer Ausstellung Im Angesicht des Todes kommentierte das Aquarell folgendermaßen: „Der Tod als Begleiter, mit weiblichen Zügen, vollen Lippen, spitzem Kinn. Weich. Sie – der Tod – gesellt sich zu ihr, stützt sie, scheint ihr zuzuhören und sie interessiert zu beobachten. Sie – die Frau – fühlt sich wohl, geneigter Kopf, geschlossene Augen, in Gedanken versunken. Keine Angst, keine Furcht. Warme Farben, friedliches Ambiente. Ein fast schöner Tod – wäre die Frau nicht zu jung dafür. Mitten im Leben.“
Objektdetails
Titel |
Frauenakt mit Todesengel |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Else Meidner |
Datierung |
um 1949 |
Objektbezeichnung |
Aquarell |
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
Ort |
London |
Maße |
57 x 56 cm |
Material / Technik |
Aquarell / Kohle |
Bildlizenz |
© Ludwig Meidner-Archiv, Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main |
Erwerbsdatum |
23.07.2001 |
---|---|
Vorbesitz |
- 2001: erworben als Teil des künstlerischen Nachlasses von Else Meidner |
Inventarnummer |
JMF2001-0008 II/0225 |
Jetzt ausgestellt
Im Angesicht des Todes
Jüdisches Museum Frankfurt, Wechselausstellungsraum