
Der Main verläuft leicht geschwungen vom rechten Vorder- in den zentralen Mittelgrund. Zeichnerisch ausgeführt ist lediglich die linke Uferseite. Hier ist bereits ein Schiff vertäut, das gerade von einem großen, auf einer Schiene laufenden Kran beladen wird. Ein weiteres Schiff ist nahe am Ufer und dort im Begriff, ab- oder anzulegen. Am Kai ist ebenfalls ein kleiner Anlegesteg mit einem daran befestigten Ruderboot zu erkennen. Links auf dem Kai stehen, mit wenigen Strichen angedeutet, Fabrikgebäude. Auf dem Streifen zwischen den Gebäuden und der Kaimauer sind verschiedene Personen zu sehen. Eine Person fährt Rad, und eine Familie betrachtet das Schiffsmanöver. Unter der mit weichem Bleistift angedeuteten Brücke im Hintergrund hat links ein weiteres Schiff angelegt. Ein Boot mit dampfendem Schornstein hat die Brücke bereits passiert. Ihm kommt ein Mainschlepper mit einer Schute im Schlepptau entgegen.
Objektdetails
Titel |
Linkes Mainufer im Frankfurter Osthafen |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Jakob Nussbaum |
Datierung |
1926 |
Objektbezeichnung |
Unbekannt |
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
Maße |
31,5 x 47,7 cm |
Material / Technik |
Bleistift auf Karton, aus einem Skizzenblock (Klebstoff-reste an den Kanten) |
Bildlizenz |
© Jüdisches Museum Frankfurt |
Inventarnummer |
JMF2018-0003-063 |
---|
Jetzt ausgestellt