Sauvage, Léo (Leopold) Maillet, Kaltnadelradierung, 1938

Als Leo Maillet 1948 zum ersten Mal nach Paris zurückkehrte besuchte er seinen Drucker, übergab dieser ihm die Druckplatte zur Radierung von Maillets Katze, die dieser 1938 angefertigt hatte und danach in der Druckerei liegengelassen hatte. Die Druckplatte entging so der Zerstörung, der seine anderen Platten in seinem Pariser Atelier 1943 anheimfielen. Mit dem Verkauf von Abzügen dieser Katzen-Radierung finanzierte Maillet seinen künstlerischen Neuanfang, bis er wieder Fuß gefasst hatte.

Objektdetails

Titel

Sauvage

Künstler*in / Hersteller*in

Léo (Leopold) Maillet

Datierung

1938

Objektbezeichnung

Kaltnadelradierung

Sammlungsbereich

JMF Kunst

Maße

39,5 x 29,5 cm

Material / Technik

Kaltnadelradierung

Signatur / Beschriftung

signiert und datiert in der Platte (spiegelverkehrt): Leo M 38 bezeichnet unter de dem Druck: "Sauvage" 107/200 Leo Maillet Inschrift

Bildlizenz

© Nachlass Léo Maillet: Daniel Maillet und Nikolaus Mayer, Foto: Jüdisches Museum Frankfurt

Inventarnummer

JMF1999-0004

Jetzt ausgestellt

Léo Maillet. Der zerbrochene Spiegel (erste Hängung)

Jüdisches Museum Frankfurt, Dauerausstellung, Raum "Kunst und Exil"