Semakh, Jakob Nussbaum, Unbekannt, 1925

Unter bewölktem Himmel erhebt sich in der Ferne die arabische Stadt Semakh am Südufer des See Genezareth. Auffällig ist das Minarett der weißen Moschee. Am felsigen Seeufer ist links ein, seine zwei Maulesel tränkender, Mann zu erkennen. In der Ferne erheben sich rechts des Sees die Berge des Unteren Galiläa.

Objektdetails

Titel

Semakh

Künstler*in / Hersteller*in

Jakob Nussbaum

Datierung

1925

Objektbezeichnung

Unbekannt

Sammlungsbereich

JMF Kunst

Maße

16,8 x 24,7 cm

Material / Technik

Bleistift auf Papier mit Untersatzkarton

Bildlizenz

© Jüdisches Museum Frankfurt

Inventarnummer

JMF2018-0003-107

Jetzt ausgestellt