
Die Radierung entstand nach einem Aquarell von 1942, das Maillet in provencalischen Sait Rémy schuf. Die liegende menschliche Figur in der rechten Bildhälfte verschwindet zwischen dem aufgetürmten Unrat. Erst beim zweiten Hinsehen erkennt man zwischen den alten Flaschen, Dosen und Rohren die liegende Gestalt, die den Betrachter ängstlich anblickt.
Objektdetails
Titel |
Versteck im Müllhaufen / Caché das les Ordures, aus der Mappe Entre Chien et Loup |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Léo (Leopold) Maillet |
Datierung |
1971 |
Objektbezeichnung |
Originalgrafik |
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
Ort |
Verscio |
Maße |
64 x 39,3 cm |
Material / Technik |
Radierungen auf Zerkall-Bütten |
Bildlizenz |
© Nachlass Léo Maillet: Daniel Maillet und Nikolaus Mayer, Foto: Jüdisches Museum Frankfurt |
Erwerbsdatum |
2. Juni 2012 |
---|---|
Inventarnummer |
JMF2012-0006-0006 |
Jetzt ausgestellt
Léo Maillet. Der zerbrochene Spiegel (zweite Hängung)
Jüdisches Museum Frankfurt, Dauerausstellung, Raum "Kunst und Exil"