
Neben seinen Gemälden wurden auch Maillets Druckplatten durch die Nationalsozialisten zerstört. Einige seiner Grafiken radierte er später erneut. Darunter dieses Blatt, das eine winterliche Landschaft in Rheingau, ganz in der Nähe des Geburtsorts seiner Mutter, zeigt. Die Radierung ist gegenüber dem Originalblatt spiegelverkehrt.
Objektdetails
Titel |
Weinberge am Rhein (Aspisheim) |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Léo (Leopold) Maillet |
Datierung |
1933 / 1973 |
Objektbezeichnung |
Kaltnadelradierung |
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
Material / Technik |
Kaltnadel |
Bildlizenz |
© Nachlass Léo Maillet: Daniel Maillet und Nikolaus Mayer, Foto: Jüdisches Museum Frankfurt |
Erwerbsdatum |
05.07.2022 |
---|---|
Inventarnummer |
JMF2022-0057 |
Jetzt ausgestellt
Léo Maillet. Der zerbrochene Spiegel (erste Hängung)
Jüdisches Museum Frankfurt, Dauerausstellung, Raum "Kunst und Exil"