
Anders als in vielen Grafiken Else Meidners, die aus dieser Zeit stammen und Skelette zeigen, scheint es sich hier nicht um eine Darstellung des Todesengels oder des personifizierten Todes zu handeln. Die Gerippe treten als Paar auf – Frau und Mann, angedeutet durch Handtasche und Pfeife. Vor pulsierenden, mit lebhaftem Strich ausgeführten Farben stehen die beiden in vertrauter Umarmung als posierten sie für ein Porträt.
Objektdetails
Titel |
Zwei Skelette |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Else Meidner |
Datierung |
1959 |
Objektbezeichnung |
Aquarell |
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
Ort |
London |
Maße |
75,5 x 55,7 cm |
Material / Technik |
Aquarell / Tusche |
Signatur / Beschriftung |
59 Datierung, EMM Signatur |
Bildlizenz |
© Ludwig Meidner-Archiv, Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main |
Erwerbsdatum |
23.07.2001 |
---|---|
Vorbesitz |
- 2001: erworben als Teil des künstlerischen Nachlasses von Else Meidner |
Inventarnummer |
JMF2001-0008 II/0744 |
Jetzt ausgestellt
Im Angesicht des Todes
Jüdisches Museum Frankfurt, Wechselausstellungsraum