
Diese Kohlezeichnung aus der Mitte der 19050er Jahre ist Teil einer größeren Werkgruppe von Zeichnungen und Aquarellen, die den Tod als Begleiter zeigen. Wie in zahlreichen anderen vergleichbaren Darstellungen von Else Meidner tritt auch hier der Tod nicht bedrohlich oder furchteinflößend auf, sondern als Tröster oder Erlöser, der sich der verzweifelten Menschen mit schützender Geste annimmt.
Objektdetails
Titel |
Frau und Tod |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Else Meidner |
Datierung |
1955 |
Objektbezeichnung |
Kohlezeichnung |
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
Ort |
London |
Maße |
70,4 x 55,5 cm |
Material / Technik |
Kohle |
Signatur / Beschriftung |
55 Datierung, EMM Rückseite, Nr. 50; 27 3/4 x 22; 1 Rückseite |
Bildlizenz |
© Ludwig Meidner-Archiv, Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main |
Erwerbsdatum |
23.07.2001 |
---|---|
Vorbesitz |
- 2001: erworben als Teil des künstlerischen Nachlasses von Else Meidner |
Inventarnummer |
JMF2001-0008 II/0508 |
Jetzt ausgestellt
Im Angesicht des Todes
Jüdisches Museum Frankfurt, Wechselausstellungsraum