Objektdetails
|
Titel |
Kiddusch-Becher |
|---|---|
|
Künstler*in / Hersteller*in |
Silberwarenfabrik Adolf G. Meyer |
|
Datierung |
1926 |
|
Objektbezeichnung |
Becher |
|
Sammlungsbereich |
JMF Judaica |
|
Ort |
Frankfurt am Main |
|
Maße |
Höhe 13 cm, Fuß 7,7 cm, Cuppa cm, Cuppa 7,5 cm |
|
Material / Technik |
Silber aus dem Model gedrückt, graviert, punziert, teilweise vergoldet |
|
Signatur / Beschriftung |
Feingehalt: 800, Meistermarke verschlagen Marke |
|
Literatur |
Heuberger, Georg (Hrsg.), Die Pracht der Gebote - Die Judaica-Sammlung des Jüdischen Museums Frankfurt am Main, Köln: Wienand, 2006. |
|
Bildlizenz |
Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0 |
|
Erwerbsdatum |
1987 |
|---|---|
|
Vorbesitz |
? - 1983 (1987): Stiftung Meta Gorski / Sammlung Siegfried Baruch, 1983, 1987 - dato: Jüdisches Museum Frankfurt, 1926 - ?: Initialen A. Sch.; Hersteller: Silberwarenfabrik Adolf G. Meyer, Frankfurt |
|
Inventarnummer |
JMF1987-0215 |
Jetzt ausgestellt
Rothschild-Palais 2. Etage, Pracht der Gebote, Mit allen Sinnen
Dauerausstellung Rothschild-Palais "Wir sind jetzt - Jüdisches Frankfurt"
Jüdisches Museum Frankfurt
seit 2020
Mediaguide
Jüdisches Museum Frankfurt
seit 2020