Objektdetails
| Titel | Kiddusch-Becher | 
|---|---|
| Künstler*in / Hersteller*in | Mang Hopfer | 
| Datierung | 1653 - 1655 | 
| Objektbezeichnung | Becher | 
| Sammlungsbereich | JMF Judaica | 
| Ort | Augsburg | 
| Maße | 18,5 x 8,3 x 8,3 cm, Lippe und Fuß 8,3 cm | 
| Material / Technik | Silber gegossen, graviert, punziert, gestochene Inschrift | 
| Signatur / Beschriftung | Augsburger Beschau 1653-55 (Seling, Nr. 120) Tremulierstrich; Meistermarke M H (Seling, Nr. 1526) Marke | 
| Literatur | Heuberger, Georg (Hrsg.), Die Pracht der Gebote - Die Judaica-Sammlung des Jüdischen Museums Frankfurt am Main, Köln: Wienand, 2006. | 
| Bildlizenz | Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0 | 
| Erwerbsdatum | 30.04.1989 | 
|---|---|
| Vorbesitz | 1653/1655 - ?: Verbleib unbekannt; Hersteller: Mang Hopfer, 30.04.1989 - dato: Jüdisches Museum Frankfurt, erworben bei Sotheby's 1989 | 
| Inventarnummer | JMF1989-0087 | 
Jetzt ausgestellt
Rothschild-Palais 2. Etage, Pracht der Gebote, Mit allen Sinnen
Dauerausstellung Rothschild-Palais "Wir sind jetzt - Jüdisches Frankfurt"
Jüdisches Museum Frankfurt
seit 2020
Mediaguide
Jüdisches Museum Frankfurt
seit 2020
 
   
   
   
   
   
   
   
   
    
   
    
   
    
   
    
   
   
   
   
   
   
   
  