
Sollen Mädchen und Jungen gleich erzogen werden? Um 1900 stellte sich diese Frage nicht. Im Gegenteil: Es galt als selbstverständlich, Jungen und Mädchen eine unterschiedliche Erziehung zukommen zu lassen. Dieses Spielbuch der preußischen Pädagogin Jeanne Marie von Gayette-Georgens war ein fortschrittlicher Ratgeber für die Erziehung von Mädchen. Es betont die Bedeutung des Spielens für die kindlichen Entwicklung. Das Buch enthält Anregungen für Spiele von Mädchen, die drinnen und draußen stattfinden können. Es wurde vermutlich von Alice Frank bei der Erziehung ihrer Tochter Leni zu Rate gezogen.
Objektdetails
Titel |
Spielbuch für Mädchen |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Jeanne Marie von Gayette-Georgens |
Datierung |
1900 |
Objektbezeichnung |
Buch |
Sammlungsbereich |
JMF Familie Frank Zentrum |
Ort |
Leipzig |
Maße |
23,5 x 15,6 x 2,6 cm |
Material / Technik |
Leinen; Karton; Papier |
Bildlizenz |
© Familie Frank Zentrum / Anne Frank Fonds Basel |
Leihgeber*in |
Dauerleihgabe des Anne Frank Fonds Basel und der Familie Elias-Frank |
---|---|
Vorbesitz |
Leni (Helene) Elias-Frank, 1893 - 1986, Buddy (Bernhard) Elias, 1925 - 2015, Gerti (Gertrude) Elias, *08.05.1933 |
Inventarnummer |
FFZ-0926 |
Ausgestellt |
Rothschild-Palais 1. Etage, Die Familie Frank |
---|