
Diese Staatsanleihe für das Kaiserreich Russland trägt die Unterschrift von Nathan Mayer Rothschild. Sie wurde in Pfund Sterling ausgestellt und gehandelt, um wertstabil zu bleiben. Wegen der napoleonischen Kriege hatten die Staaten hohe Ausgaben, aber wenig Steuereinnahmen. Die börsennotierten Staatsanleihen verschafften den Staaten Handlungsmöglichkeiten. Mit ihnen konnten sie sich bei verschiedenen Geldgebern Geld leihen. Die Brüder Rothschild organisierten das Auflegen und den Vertrieb der Staatsanleihen. Dafür erhielten sie Provisionen. Über ihr Kommunikationsnetz waren die Brüder gut über die Kurswerte der Anleihen informiert und konnten so Käufe und Verkäufe profitorientiert tätigen.
Objektdetails
Titel |
Staatsanleihe des Kaiserreichs Russland mit Unterschrift von Nathan Mayer Rothschild |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Nathan Mayer Rothschild |
Datierung |
1.3.1822 |
Objektbezeichnung |
Dokument |
Sammlungsbereich |
JMF Archiv |
Ort |
London |
Maße |
42,2 x 30,7 cm |
Material / Technik |
Druck auf Papier |
Bildlizenz |
Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY-SA 4.0 |
Erwerbsdatum |
07.06.2016 |
---|---|
Inventarnummer |
JMF2016-0014_a |
Ausgestellt |
Rothschild-Palais 1. Etage, Die Familie Rothschild, Kabinett 2 |
---|