Sturm und Drangzeit der O3B, Ostern 1938 (Schülerzeitung aus dem Philanthropin), Unbekannt, Zeitung, 1938

„Sturm und Drangzeit der O3b“ ist eine Schülerinnenzeitung der Mädchenklasse Obertertia b (= 9. Klasse) am Philanthropin, der berühmten Schule der Israelitischen Gemeinde Frankfurts, aus dem Jahr 1938. Darin werden Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer, in dem für solche Publikationen bis heute typischen ironischen Ton charakterisiert. Unter der Rubrik „Menschen vor Gericht“ steht zum Beispiel: „Ein bemerkenswertes Urteil wurde letzthin vom Oberlandesgericht in L. gefällt. Das gesamte Lehrerkollegium des Missanthropins in F. wurde zu einer schweren Strafe verurteilt. Es wurde nämlich festgestellt, dass in den Pausen nicht jedem Schüler zwei Törtchen verabreicht wurden. Ausserdem hatten die Zöglinge mehr Schule als Pausen, was zu heftigem Tadel Anlass gab.“ In der Zeitung selbst befindet sich nur ein kleiner Hinweis auf den zeithistorischen Kontext, als nämlich von den zahlreichen Abgängen aus der Klasse erzählt wird. Generell waren Jüdische Schulen in den 30er Jahren von einer starken Fluktuation geprägt. Einerseits gab es immer wieder große Auswanderungswellen, andererseits wurden als jüdisch verfolgte Kinder und Jugendliche immer mehr aus den öffentlichen Schulen verdrängt, bis es ihnen nach den Novemberpogromen 1938 gar nicht mehr erlaubt war eine nicht-jüdische Schule zu besuchen. 1941 wurden die höheren jüdischen Schulen verboten und 1942 schließlich auch die Volksschule. Von den Schülerinnen die am Ende des Schuljahres 1937/1938 noch in der O3b waren (und vermutlich an der Zeitung beteiligt), haben es einige geschafft zu emigrieren. Mindestens drei Schülerinnen wurden in den Vernichtungslagern umgebracht: Lotte Brück, Inge Flörsheim und Edith Meyer.

Objektdetails

Titel

Sturm und Drangzeit der O3B, Ostern 1938 (Schülerzeitung aus dem Philanthropin)

Künstler*in / Hersteller*in

Unbekannt

Datierung

1938

Objektbezeichnung

Zeitung

Sammlungsbereich

JMF Archiv

Ort

Frankfurt am Main

Maße

29,5 x 21 cm

Bildlizenz

Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0, Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0

Erwerbsdatum

vor 2015

Inventarnummer

JMF2015-0106

Jetzt ausgestellt

Lichtbau, Archiv