Die Schrift auf diesem Tora-Wimpel ist mit Stielstich konturiert und mit kleinteiligen floralen Ornamenten in Kontrastfarben gefüllt. hebräische Inschrift: [...] (Süskind, Sohn des ehrenwerten Jekew, geboren unter einem guten Stern am ersten Tag Rosch Chodesch Tammus 580. Er lasse ihn heranwachsen zur Tora, zur Chuppa und zu guten Werken, Amen Sela.) [Montag, 12. Juni 1820]
Objektdetails
|
Titel |
Tora-Wimpel |
|---|---|
|
Künstler*in / Hersteller*in |
Unbekannt |
|
Datierung |
nach 1820 |
|
Objektbezeichnung |
Textilien |
|
Sammlungsbereich |
JMF Judaica |
|
Maße |
14,5 x 300 cm |
|
Material / Technik |
Leinenstreifen, handgewebt, vierteilig, farbig bestickt mit Seidengarnen |
|
Literatur |
Heuberger, Georg (Hrsg.), Die Pracht der Gebote - Die Judaica-Sammlung des Jüdischen Museums Frankfurt am Main, Köln: Wienand, 2006. |
|
Bildlizenz |
Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Herbert Fischer CC BY SA 4.0 |
|
Erwerbsdatum |
Mai 1988 |
|---|---|
|
Inventarnummer |
JMF1988-0102 |
Jetzt ausgestellt