Bild zu der Geschichte Abrahams "Und Sara starb" (K.23, V.2) aus der Mappe "Die Bibel, das Erste Buch Mose", Hermann Fechenbach, Holzschnitt, 1926

Ein junger Besucher der Ausstellung 'Im Angesicht des Todes' beschreibt das Bild und seine Ideen dazu: "Auf dem Bild sieht man eine alte Person, die wahrscheinlich vor kurzem verstorben ist. Um sie herum, trauern zwei ihrer Familienmitglieder. In dem kleinen Jungen links unten sehe ich mich, da ich selbst in so einer Situation war, denn viele haben schon Familienmitglieder verloren und können sich in die Lage des kleinen Jungen hineinversetzen. Beide Familienmitglieder sind sehr geschockt und traurig. Es ist normal, dass sie es noch nicht akzeptieren können, denn der Tod ist noch sehr frisch. Ich finde es sehr schön zu sehen, dass die Person überhaupt jemanden hat, der um sie trauert, denn es gibt viele Menschen, die keine Familie, Freunde ein/e Partner/in etc. haben und ohne jemanden an der Seite von uns gehen."

Objektdetails

Titel

Bild zu der Geschichte Abrahams "Und Sara starb" (K.23, V.2) aus der Mappe "Die Bibel, das Erste Buch Mose"

Künstler*in / Hersteller*in

Hermann Fechenbach

Datierung

1926

Objektbezeichnung

Holzschnitt

Sammlungsbereich

JMF Kunst

Material / Technik

Holzschnitt auf Seidenpapier

Bildlizenz

Jüdisches Museum Frankfurt, CC BY SA 4.0

Inventarnummer

JMF1998-0006-052

Jetzt ausgestellt

Im Angesicht des Todes

Jüdisches Museum Frankfurt, Wechselausstellungsraum