Das Blatt zeigt eine dichtgedrängte Menschenmenge. Überwiegend handelt es sich um liegende Figuren, wobei unklar bleibt, ob sie schlafen oder tot sind. Die Szene bleibt daher mehrdeutig: handelt es sich um Menschen auf der Flucht, die erschöpft niedergesunken sind oder - wie Wolken im Hintergrund andeuten könnten, bei denen es sich vielleicht um Gasschwaden handelt - um das Innere einer Gaskammer?
Objektdetails
|
Titel |
Menschenmenge |
|---|---|
|
Künstler*in / Hersteller*in |
Ludwig Meidner |
|
Datierung |
1942 - 1945 |
|
Objektbezeichnung |
Zeichnung |
|
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
|
Ort |
London |
|
Maße |
55,6 x 75,9 cm, 70 x 100 cm Passepartout |
|
Material / Technik |
Kohle, schwarze Kreide |
|
Signatur / Beschriftung |
monogrammiert u. r.: hebräisches Monogramm (Mem) Signatur |
|
Bildlizenz |
© Ludwig Meidner-Archiv, Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main |
|
Erwerbsdatum |
16.02.1994 |
|---|---|
|
Vorbesitz |
- 1994: aus dem Nachlass des Künstlers |
|
Inventarnummer |
JMF1994-0007 II/1034 |
Jetzt ausgestellt
Ludwig Meidner und der Bilderzyklus "Massacres in Poland" (zweite Hängung), Dauerausstellung
Jüdisches Museum Frankfurt, Rothschildpalais
15.02.2021 - 13.06.2021