Die Speyers waren eine alteingesessene Frankfurter Familie, die zuvor in der Judengasse gewohnt hatte. Josephs Onkel Lazard Speyer gegründete das international bekannte Bankhaus Speyer-Ellissen. Joseph stand dem Bankhaus "Isaak Michael Speyer" vor. 1808 war er erster Vorsitzender der Freimaurerloge "Zur Aufgehenden Morgenröthe".
Objektdetails
|
Titel |
Porträt Joseph Isaak Speyer |
|---|---|
|
Künstler*in / Hersteller*in |
Unbekannt |
|
Datierung |
1807 |
|
Objektbezeichnung |
Gemälde |
|
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
|
Ort |
Frankfurt am Main |
|
Maße |
58,2 x 47,5 cm, 75 x 63,6 x 8 cm |
|
Material / Technik |
Öl auf Leinwand |
|
Signatur / Beschriftung |
Rückseite Weitere Angaben |
|
Literatur |
Jüdisches Frankfurt. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Katalog zur Dauerausstellung des Jüdischen Museums. Hrsg. v. Fritz Backhaus, Sabine Kößling, Mirjam Wenzel. München 2020 |
|
Bildlizenz |
Jüdisches Museum Frankfurt CC BY-SA 4.0 |
|
Erwerbsdatum |
September 2013 |
|---|---|
|
Vorbesitz |
- 2013: Familienbesitz |
|
Inventarnummer |
JMF2013-0011 |
Jetzt ausgestellt
Vom Rothschildpalais zum Jüdischen Museum
Jüdisches Museum, 2. OG. Kabinett
2014