Leider liegen für dieses Bild keine Bildrechte vor.
Im Sommer 1947 gründeten Juden in England, darunter viele Emigranten, eine Initiative für ein Holocaust-Mahnmal in Palästina. Geplant war ein Gedenkwald (Yaar Yizkor = Wald der Erinnerung), diese Idee tauchte auch in frühen Konzepten zur Gedenkstätte Yad Vashem auf, wurde aber wieder verworfen. Meidner schuf im Sommer und Herbst 1947 mehrere Blätter, die als wohl als Plakate für die Mahnmalsinitiative gedacht waren. Eines der Blätter wurde offenbar vom Yaar Yizkor-Kommittee angekauft, das Mahnmal selbst wurde aber nie realisiert.
Objektdetails
Titel |
Yaar Yizkor |
---|---|
Künstler*in / Hersteller*in |
Ludwig Meidner |
Datierung |
1947 |
Objektbezeichnung |
Aquarell |
Sammlungsbereich |
JMF Kunst |
Ort |
London |
Maße |
100 x 70 Passepartout |
Material / Technik |
Kohle, Wasserfarbe |
Bildlizenz |
© Ludwig Meidner-Archiv, Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main |
Erwerbsdatum |
Übergabe am 16.02.1994 |
---|---|
Vorbesitz |
- 1994: aus dem Nachlass des Künstlers |
Inventarnummer |
JMF1994-0007 II/1255 |
Jetzt ausgestellt
Rothschild-Palais 3. Etage, Kunst und Exil